Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Gösser und der Murhof Gruppe als Veranstalter der Gösser Open besteht bereits seit 33 Jahren! Diese lange Zusammenarbeit sucht in der österreichischen Sport-Landschaft ihresgleichen. „Die Gösser Open vermitteln positive Eigenschaften wie große Tradition und beste Qualität und passen daher auch perfekt zur Marke Gösser. Das Turnier hat sich durch die professionelle Umsetzung seitens der Murhof Gruppe und der Alps Tour einen hervorragenden Ruf erarbeitet, der weit über die heimischen Grenzen hinausreicht. Mit Timon Baltl, Niklas Regner, Jakob Lotschak und Fabian Lang stehen starke steirische Spieler in Maria Lankowitz am Abschlag. Damit dürfen wir uns nach dem Vorjahrserfolg von Maximilian Steinlechner heuer erneut Hoffnungen auf einen Heimsieg bei den Gösser Open machen“, so Reinhard Seufzer, regionaler Verkaufsdirektor von Gösser.

Die Geschäftsführerin der Erlebnisregion Graz, Susanne Haubenhofer, streicht die touristische Bedeutung des Turniers heraus: „Die Gösser Open haben sich in den mehr als drei Jahrzehnten ihres Bestehens zu einem nicht mehr wegzudenkenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Effekte der Veranstaltung wirken sich auf die gesamte Erlebnisregion Graz positiv aus. Mit den sechs Top-Anlagen Maria Lankowitz, Murhof, Graz-Andritz, MurAuen und Thalersee (9- und 18-Loch-Platz, Anm.) verfügt die Erlebnisregion Graz über ein abwechslungsreiches und umfassendes Golf-Angebot, das von Mitgliedern und Gästen gleichermaßen geschätzt wird. Das wurde auch mit der Auszeichnung zur ‚Golfregion des Jahres 2025‘ durch das Reisebüro TravelPro untermauert. Wir freuen uns, dass mit den Österreichischen Par-3-Meisterschaften in Graz-Andritz und den Gösser Open in Maria Lankowitz zwei Golf-Highlights bei uns ausgetragen werden.“

StGV-Präsident Kurt Klein betont die Wichtigkeit des Events für den weiß-grünen Golfsport: „Die Gösser Open haben aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowohl in der Steiermark als auch in Österreich neue Maßstäbe gesetzt. Dazu bietet das Turnier unseren Talenten wie Jakob Lotschak oder Fabian Lang eine optimale Möglichkeit, um wichtige Erfahrungen bei einer stark besetzten, internationalen Konkurrenz zu sammeln. Davon hat vor 20 Jahren schon Lukas Nemecz profitiert, der für den steirischen Nachwuchs der beste Beweis dafür ist, dass es mit harter Arbeit bis in die Weltspitze gehen kann.“
Murhof Gruppe-Geschäftsführer Klaus Geyrhofer hebt die speziellen Aspekte der Gösser Open für den GC Erzherzog Johann hervor: „Die Clubmitglieder sind als Helfer und Zuschauer ganz nahe am Geschehen dabei und freuen sich auf attraktive Turniertage in Maria Lankowitz. Mit den Gösser Open wurde auch das Image der Steiermark als attraktive Golf-Destination enorm aufgewertet, und das wirkt sich wiederum positiv auf die Gäste aus dem In- und Ausland aus, die auf den steirischen Anlagen spielen“, so Geyrhofer.
Der Start in die Turnierwoche erfolgt bereits am Dienstag, 13. Mai, mit den Österreichischen Par-3-Meisterschaften im GC Graz-Andritz. Am Mittwoch, 14. Mai, wird in Maria Lankowitz zum traditionellen ProAm-Turnier abgeschlagen, ehe dann ab Donnerstag, 15. Mai, 144 Professionals und Amateure bei den Gösser Open das Sagen haben. Beim Finale am Samstag, 17. Mai, steigt das große Golffest mit Gösser-Bier und Grillwürstel um je 2 Euro.